Ein Brot, das nicht nur zu Weihnachten schmeckt.
Äpfel schälen, entkernen und in eine Schüssel reiben. Hierzu kann man entweder eine normale Küchen reibe oder eine Küchenmaschine mit kleiner Lochung benutzen. Anschließend den Zucker unterrühren und die abgedeckte Schüssel für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit wird die Apfel masse in ein feines Sieb gegeben und ausgedrückt. Die Flüssigkeit dabei auffangen und zur Seite stellen. Die restlichen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und die ausgedrückten Äpfel hinzufügen. Alles ordentlich verkneten und zu einem Brot formen. Sollte der Teig zu trocken sein, kann von dem aufgefangenen Sud "etwas" hinzugeben werden. Bei der Zubereitung am besten Einweghandschuhe tragen, da es eine sehr klebrige Geschichte ist 😉
Den Brotlaib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180° Umluft ca. 60 Minuten backen.
Im Anschluss das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen und vor dem servieren in Scheiben schneiden. Dazu passt sehr gut Butter, Marmelade und Honig. Guten Appetit
Zutaten
Hinweise / Tipps
Äpfel schälen, entkernen und in eine Schüssel reiben. Hierzu kann man entweder eine normale Küchen reibe oder eine Küchenmaschine mit kleiner Lochung benutzen. Anschließend den Zucker unterrühren und die abgedeckte Schüssel für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit wird die Apfel masse in ein feines Sieb gegeben und ausgedrückt. Die Flüssigkeit dabei auffangen und zur Seite stellen. Die restlichen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und die ausgedrückten Äpfel hinzufügen. Alles ordentlich verkneten und zu einem Brot formen. Sollte der Teig zu trocken sein, kann von dem aufgefangenen Sud "etwas" hinzugeben werden. Bei der Zubereitung am besten Einweghandschuhe tragen, da es eine sehr klebrige Geschichte ist 😉
Den Brotlaib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180° Umluft ca. 60 Minuten backen.
Im Anschluss das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen und vor dem servieren in Scheiben schneiden. Dazu passt sehr gut Butter, Marmelade und Honig. Guten Appetit