Dieses Mediterrane Hähnchen-Zucchini-Tomaten-Pfännchen bereitet sich fast von selber zu – und schmeckt einfach herrlich nach Urlaub.
Die Zucchini längs in Scheiben schneiden und auf dem Grill oder in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten mit Salz und Pfeffer würzen und bei Seite stellen. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in der Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten kurz anbraten und bei Seite stellen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl in der Pfanne andünsten. Den Knoblauch dazu und kurz mit anbraten. Vorsicht, nicht braun werden lassen, sonst schmeckt er bitter. Gleich mit den stückigen Tomaten abschrecken und das Wasser ebenfalls mit hinzugeben. Die Soße nun ein wenig reduzieren lassen und mit den Gewürzen Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Thymian abschmecken. Die Hähnchenbrustfilets nun in je 3 Scheiben Zucchini, nebeneinander gelegt, einwickeln und in das Pfännchen legen.
Die Tomatensoßen darüber gießen, den Fetakäse darüber zerbröseln und den Rosmarinzweig darüber und ab in den Ofen bei 180 Grad und Obergrill (geht auch ohne- dann Oberhitze verwenden) für ca. 20 Minuten.
Zutaten
Hinweise / Tipps
Die Zucchini längs in Scheiben schneiden und auf dem Grill oder in der Pfanne kurz von beiden Seiten anbraten mit Salz und Pfeffer würzen und bei Seite stellen. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in der Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten kurz anbraten und bei Seite stellen.
Die Zwiebel in Würfel schneiden und in Olivenöl in der Pfanne andünsten. Den Knoblauch dazu und kurz mit anbraten. Vorsicht, nicht braun werden lassen, sonst schmeckt er bitter. Gleich mit den stückigen Tomaten abschrecken und das Wasser ebenfalls mit hinzugeben. Die Soße nun ein wenig reduzieren lassen und mit den Gewürzen Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Thymian abschmecken. Die Hähnchenbrustfilets nun in je 3 Scheiben Zucchini, nebeneinander gelegt, einwickeln und in das Pfännchen legen.
Die Tomatensoßen darüber gießen, den Fetakäse darüber zerbröseln und den Rosmarinzweig darüber und ab in den Ofen bei 180 Grad und Obergrill (geht auch ohne- dann Oberhitze verwenden) für ca. 20 Minuten.