Die Würstl in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel grob würfeln und die Paprikaschote in mundgerechte Würfel schneiden. Die Ananas aus der Dose abtropfen und den Saft aufheben.
In einem Wok oder einer Pfanne mit höherem Rand das Öl erhitzen, die Würstchen darin abraten und wieder herausnehmen. Die Zwiebelstücke andünsten, dann die Paprikastücke 2-3 Minuten mitdünsten. Das Paprikapulver dazurühren und die Ananasstückchen und Würstchenscheiben dazugeben. Mit der Suppe und ca. 50 ml Ananassaft aufgießen, salzen, pfeffern und die Sojasauce unterrühren. Alles bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen lassen.
Die Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Das Ganze einmal aufkochen lassen. Die Gurkenwürfel unter das Würstchengulasch heben und das Gericht mit Petersilie bestreuen. Dazu passt fast jede Sorte Brot.
Zutaten
Hinweise / Tipps
Die Würstl in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebel grob würfeln und die Paprikaschote in mundgerechte Würfel schneiden. Die Ananas aus der Dose abtropfen und den Saft aufheben.
In einem Wok oder einer Pfanne mit höherem Rand das Öl erhitzen, die Würstchen darin abraten und wieder herausnehmen. Die Zwiebelstücke andünsten, dann die Paprikastücke 2-3 Minuten mitdünsten. Das Paprikapulver dazurühren und die Ananasstückchen und Würstchenscheiben dazugeben. Mit der Suppe und ca. 50 ml Ananassaft aufgießen, salzen, pfeffern und die Sojasauce unterrühren. Alles bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten garen lassen.
Die Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und die Sauce damit binden. Das Ganze einmal aufkochen lassen. Die Gurkenwürfel unter das Würstchengulasch heben und das Gericht mit Petersilie bestreuen. Dazu passt fast jede Sorte Brot.