Ein köstlicher Traumkuchen: Die Schokoladen- und Nussliebhaber unter euch werden begeistert sein! Der Kuchenboden dieses Kaffee-Nuss-Kuchens ist richtig schön saftig, mit kleinen Nussstückchen versehen und mit einer leichten Kaffeenote verfeinert. Die Füllung ist herrlich cremig und schmeckt nach einem Hauch von Vanille und Kaffee.
Optisch ist dieser Kuchen wirklich hübsch und die Mandelsplitter von LINDT verleihen dem Kuchen etwas Einzigartiges! Die Böden werden mit einer handelsüblichen Gugelhupfform zubereitet, sodass auch die Utensilien in jeder Küche vorhanden sein dürften.
Und selbst die Zubereitung ist einfach: Die Böden werden in der Gugelhupfform gebacken, im Anschluss halbiert und mit der luftigen Creme bestrichen.
Besonders genial: Dieser Kuchen darf ohne weitere Kühlzeit gleich angeschnitten und genossen werden! Viel Spaß beim Nachbacken!
Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vor und legt euch eine Gugelhupfform bereit, die ihr mit etwas Backtrennspray einsprüht.
Die LINDT Mandelsplitter zerkleinert ihr grob in einem Mixer und stellt sie erst mal zur Seite.
Schlagt dann die Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste cremig auf und gebt nach und nach die Eier mit dazu.
Anschließend stellt ihr euer Rührgerät ein bis zwei Stufen runter und gebt abwechselnd den Kaffee und alle trockenen Zutaten dazu.
Danach gebt ihr den Teig in die Backform und ab damit in den Backofen.
Der Kuchen ist nach ca. 45 Minuten fertig und darf nun komplett abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt.
Für die Creme schlagt ihr die Sahne mit 2 TL Sanapart fest auf und stellt sie zur Seite.
Alle restlichen Zutaten schlagt ihr ebenfalls kurz auf und hebt dann die Sahne unter.
Gebt die Creme danach in einen Spritzbeutel mit Lochtülle.
Kuchen füllen und dekorieren: Wenn der Kuchen abgekühlt ist, nehmt ihr ihn vorsichtig aus der Form und schneidet ihn horizontal einmal in der Mitte durch.
Mit dem gefüllten Spritzbeutel verteilt ihr gleichmäßige Tupfen auf dem unteren Kuchenteil.
Setzt den Deckel darauf und verteilt noch mit der restlichen Creme Tupfen oben drauf.
Nun kommen die LINDT Mandelsplitter auf die Tupfen und fertig ist euer Kuchen.
Unsere Produktempfehlungen:
[products limit="9" columns="4" orderby="menu_order" order="ASCE" ids="1029525,1021126,1026523,948877"]
Zutaten
Hinweise / Tipps
Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vor und legt euch eine Gugelhupfform bereit, die ihr mit etwas Backtrennspray einsprüht.
Die LINDT Mandelsplitter zerkleinert ihr grob in einem Mixer und stellt sie erst mal zur Seite.
Schlagt dann die Butter mit dem Zucker und der Vanillepaste cremig auf und gebt nach und nach die Eier mit dazu.
Anschließend stellt ihr euer Rührgerät ein bis zwei Stufen runter und gebt abwechselnd den Kaffee und alle trockenen Zutaten dazu.
Danach gebt ihr den Teig in die Backform und ab damit in den Backofen.
Der Kuchen ist nach ca. 45 Minuten fertig und darf nun komplett abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt.
Für die Creme schlagt ihr die Sahne mit 2 TL Sanapart fest auf und stellt sie zur Seite.
Alle restlichen Zutaten schlagt ihr ebenfalls kurz auf und hebt dann die Sahne unter.
Gebt die Creme danach in einen Spritzbeutel mit Lochtülle.
Kuchen füllen und dekorieren: Wenn der Kuchen abgekühlt ist, nehmt ihr ihn vorsichtig aus der Form und schneidet ihn horizontal einmal in der Mitte durch.
Mit dem gefüllten Spritzbeutel verteilt ihr gleichmäßige Tupfen auf dem unteren Kuchenteil.
Setzt den Deckel darauf und verteilt noch mit der restlichen Creme Tupfen oben drauf.
Nun kommen die LINDT Mandelsplitter auf die Tupfen und fertig ist euer Kuchen.