Die Tomatenpaprikastreifen durch ein Sieb abgießen, den Sud auffangen. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Rouladen von einer Seite leicht salzen und pfeffern. Auf dies Seite jeweils einen Teelöffel Paprikapulver geben und gleichmäßig verteilen / einreiben. Die Paprikastreifen, Speckwürfel und Zwiebeln mischen und gleichmäßig auf die Rouladen verteilen. Die Rouladen aufwickeln und mit Rouladennadeln feststecken oder mit Schnur binden / Klammern zusammenhalten. 2 gut gehäufte EL Paprikapulver auf einen Teller geben und die Rouladen darin wälzen. Das Fett in einem großen Topf erhitzen, die Rouladen unter Wenden darin scharf anbraten. Mit 150ml des Suds ablöschen, mit Wasser soweit aufgießen, dass die Rouladen fast bedeckt sind. Eventuell übriggebliebene Füllung und das restliche Paprikapulver vom Teller dazu geben. Mit aufgelegtem Deckel 60 Minuten lang köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell und nach Geschmack weiteres Paprikapulver einrühren (wer es gerne schärfer mag auch Rosenpaprika), Sahne unterrühren. Mit Soßenbinder nach Geschmack eindicken.
Zutaten
Hinweise / Tipps
Die Tomatenpaprikastreifen durch ein Sieb abgießen, den Sud auffangen. Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Rouladen von einer Seite leicht salzen und pfeffern. Auf dies Seite jeweils einen Teelöffel Paprikapulver geben und gleichmäßig verteilen / einreiben. Die Paprikastreifen, Speckwürfel und Zwiebeln mischen und gleichmäßig auf die Rouladen verteilen. Die Rouladen aufwickeln und mit Rouladennadeln feststecken oder mit Schnur binden / Klammern zusammenhalten. 2 gut gehäufte EL Paprikapulver auf einen Teller geben und die Rouladen darin wälzen. Das Fett in einem großen Topf erhitzen, die Rouladen unter Wenden darin scharf anbraten. Mit 150ml des Suds ablöschen, mit Wasser soweit aufgießen, dass die Rouladen fast bedeckt sind. Eventuell übriggebliebene Füllung und das restliche Paprikapulver vom Teller dazu geben. Mit aufgelegtem Deckel 60 Minuten lang köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell und nach Geschmack weiteres Paprikapulver einrühren (wer es gerne schärfer mag auch Rosenpaprika), Sahne unterrühren. Mit Soßenbinder nach Geschmack eindicken.