Frisches Gemüse hat ganzjährig Saison. Zusammen mit Fisch wird in der WOLL-Pfanne daraus ein gesundes und leichtes Gericht. Besonders gut kann man die Zutaten für dieses Gericht auf dem Wochenmarkt bekommen. Dort stehen Bauern mit frischem Gemüse und Fischstände nebeneinander und beraten einen gerne bei der Auswahl des Gemüse und des Fisches.
Wascht die Pastinaken und Möhren, schneidet jeweils beide Enden ab und schneidet sie in Stifte. Die Zwiebeln schält ihr und viertelt sie ebenfalls. Die Champignons werden nur halbiert. Den Fenchel halbiert ihr und schneidet ihn dann ihn dünne Scheiben. Hackt die Knoblauchzehe grob.
Gebt etwas Olivenöl in die WOLL-Pfanne und stellt den Herd auf mittlere Hitze. Ihr braucht nicht viel Öl, weil die Pfanne eine sehr gute Antihaftbeschichtung hat. Es unterstützt hauptsächlich den Geschmack.
Bratet zunächst Pastinaken, Möhren und Fenchel an. Nach etwa 5 Minuten könnt ihr die Zwiebeln dazu geben und nach weiteren 2 Minuten die Pilze. Alles zusammen bratet ihr nochmal 2 Minuten an. Schmeckt dann mit dem Kräutersalz und Pfeffer ab und legt das Gemüse bei 100 Grad in den Ofen zum Warmhalten.
Wischt die Pfanne mit einem Küchentuch aus. Jetzt gebt ihr das Rapsöl und die Butter in die Pfanne und lasst die Hitze auf mittlerer Stufe.
Schält und halbiert die Knoblauchzehen und gebt sie zusammen mit dem Rosmarinzweig ins Fett.
Jetzt gebt ihr den Fisch auf der Hautseite auch ins Fett. Bratet ihn solange an, bis die Haut sehr knusprig ist. Zwischenzeitlich löffelt ihr immer mal wieder das heiße Fett über die Oberseite vom Fisch, damit sie Geschmack annimmt und gart.
Ganz am Ende der Bratzeit wendet ihr den Fisch und bratet die Oberseite etwa eine Minute an.
Jetzt verteilt ihr das Gemüse auf 4 Teller und gebt jeweils einen Fisch darauf. Gebt noch eine Prise Salz und ein paar Tropfen frischen Zitronensaft darüber.
Unsere Produktempfehlungen:
[products limit="9" columns="4" orderby="menu_order" order="ASCE" ids="904560,1032915,1032902,1011110,904738,905452,905070,904240,904372"]
Zutaten
Hinweise / Tipps
Wascht die Pastinaken und Möhren, schneidet jeweils beide Enden ab und schneidet sie in Stifte. Die Zwiebeln schält ihr und viertelt sie ebenfalls. Die Champignons werden nur halbiert. Den Fenchel halbiert ihr und schneidet ihn dann ihn dünne Scheiben. Hackt die Knoblauchzehe grob.
Gebt etwas Olivenöl in die WOLL-Pfanne und stellt den Herd auf mittlere Hitze. Ihr braucht nicht viel Öl, weil die Pfanne eine sehr gute Antihaftbeschichtung hat. Es unterstützt hauptsächlich den Geschmack.
Bratet zunächst Pastinaken, Möhren und Fenchel an. Nach etwa 5 Minuten könnt ihr die Zwiebeln dazu geben und nach weiteren 2 Minuten die Pilze. Alles zusammen bratet ihr nochmal 2 Minuten an. Schmeckt dann mit dem Kräutersalz und Pfeffer ab und legt das Gemüse bei 100 Grad in den Ofen zum Warmhalten.
Wischt die Pfanne mit einem Küchentuch aus. Jetzt gebt ihr das Rapsöl und die Butter in die Pfanne und lasst die Hitze auf mittlerer Stufe.
Schält und halbiert die Knoblauchzehen und gebt sie zusammen mit dem Rosmarinzweig ins Fett.
Jetzt gebt ihr den Fisch auf der Hautseite auch ins Fett. Bratet ihn solange an, bis die Haut sehr knusprig ist. Zwischenzeitlich löffelt ihr immer mal wieder das heiße Fett über die Oberseite vom Fisch, damit sie Geschmack annimmt und gart.
Ganz am Ende der Bratzeit wendet ihr den Fisch und bratet die Oberseite etwa eine Minute an.
Jetzt verteilt ihr das Gemüse auf 4 Teller und gebt jeweils einen Fisch darauf. Gebt noch eine Prise Salz und ein paar Tropfen frischen Zitronensaft darüber.