Bratäpfel mit Zimtstern-Cranberry-Füllungvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtSo schnell und einfach könnt ihr nun den herrlich-süßen Duft, der die ganze Wohnung durchflutet genießen und Euch dank des Airfryers jetzt viel öfter köstliche Bratäpfel gönnen.
Als der Airfryer XXL bei mir zu Hause ankam war ich schon ganz schön gespannt was er alles kann und verspricht. Und das ist eine ganze Menge!
Natürlich sind Pommes und Hähnchen erst einmal die zwei spannendsten Gerichte, wenn man an frittieren und grillen denkt, oder?
Fettfrei „frittieren“ und dabei perfekt knusprige Pommes. Oder ein super saftiges Hähnchen, welches ich durch die Heißluft, die durch den Garraum verwirbelt wird, schneller und super saftig auf dem Teller haben werde. Das wurde mir versprochen!
Ohne oder mit nur minimaler Fettzugabe aber bestem Geschmack. Frittieren, Backen, Garen, Grillen mit individuellen Einstellungen. Niedrigtemperatur Garen bei 40 Grad oder bis 200 Grad. Fünf voreingestellten Programmen und das bei einem Fassungsvermögen bis 1400 g. Also für eine ganze Familie Pommes auf einmal. Ein ganzes Grill Hähnchen oder mit dem Back-Set einen ganzen Kuchen für den Nachmittagskaffee.
Aber das war bisher nur Theorie. Daher hatte ich zu Hause Hähnchen und Pommes und erwartete startklar den Paketboten. Um es kurz zu halten: Ich bin absolut begeistert. Ein großartiges Gerät, das hält was der Hersteller verspricht!
Die Pommes sind super knusprig und innen weich, das Hänchen, zum Testen waren es zwei Schenkel, war wirklich großartig saftig und die Haut knusprig und praktisch fettfrei aber genauso lecker. Der Geräuschpegel ist vollkommen okay und nicht mehr oder weniger laut als bei der Umluftfunktion des Backofens. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest. Korb, Schublade und Gitter lassen sich trennen und sind hervorragend zu reinigen. Die Spirale ist ebenfalls mit einer feinen Bürste oder Schwamm von Fett und Resten zu reinigen. Kein Pommesbudengeruch, was ich besonders großartig finde.
Da ich das Back-Set mit dazu bekommen habe, musste ich als nächstes unbedingt Bratäpfel ausprobieren. Ich liebe sie und ärgere mich immer, wenn ich Lust darauf habe, dass ich den ganzen Backofen dafür anschalten muss, und verkneife mir dann dieses leckere Dessert, was auch ein ganz toller Kuchenersatz am Nachmittag ist. Oder am Abend, wenn der kleine Jieper noch einmal vorbeischaut. Den ganzen Herbst/Winter finde ich Bratäpfel superlecker und sie können immer anders schmecken, je nachdem wie man sie füllt. Mein Lieblingsgericht habe ich Euch auch heute mitgebracht.Gebrannte-Mandel-Amerikanervon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtIn keiner Zeit des Jahres wird so viel gebacken wie in der Weihnachtszeit. Mit gebrannten Mandeln werden meine Amerikaner etwas Besonderes.
In der Vorweihnachtszeit liebe ich den Duft von gebrannten Mandeln ganz besonders. Gerade wenn sie auf den Weihnachtsmärkten in den großen Kupferkesseln frisch gebrannt werden. Herrlich! Aber gebrannte Mandeln schmecken nicht nur pur, sondern lassen sich auch wunderbar in Süßspeisen, Desserts usw. verarbeiten. Sie verleihen den Rezepten eine karamellige und ganz spezielle Note. Und so werden aus ganz normalen Amerikanern ganz schnelle Weihnachtliche Amerikaner, die auf jedem Kaffeetisch, Weihnachtsfeier oder als kleine Überraschung für die Kollegen super gut ankommen.
Amerikaner sind luftig, weiche Küchlein aus Rührteig, die jeder kennt und mag. Ganz einfach in der Herstellung, wenn man beachtet, dass sie im Ofen bis auf den doppelten Durchmesser auseinanderlaufen.Salz-Karamell-Hefekranzvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtWenn Ihr genauso gerne backt wie ich, dann braucht ihr in der Küche einen treuen Helfer der verlässlich und mit Kraft und Ausdauer für Euch arbeitet. Denn manche Teige, wie z.B. Hefeteig oder Brotteig mögen es, wenn sie richtig kräftig, und vor allem lange, durchgeknetet werden. Das mit reiner Muskelkraft zu erledigen ist möglich, aber anstrengend und sehr schweißtreibend. Daher lasse ich gerade solche Aufgaben gerne meine KITCHENAID für mich erledigen. Sie ist mit ihrem Gewicht von über 10 kg standfest und tanzt nicht auf der Arbeitsfläche hin und her, wenn sie wie bei meinem heutigen Rezept, über 1 kg Teig knetet. Ihr starker Motor arbeitet diesen Teig ohne Murren und immer gleichmäßig. Die Schüssel, mit 4,8 Litern, ist wunderbar groß und kann locker den Teig fassen und kneten, ohne dass etwas herausspritzt.
Und auch hierfür bringt sie etwas mit. Den Spritzschutz mit Einfüllöffnung. Sie kann aber nicht nur große Mengen und schwere Teige, sie schlägt auch hervorragend nur zwei Eiweiß auf. Denn mit dem einzigartigen Planetenrührwerk schafft sie so die optimale Basis, um alles gleichmäßig zu erfassen und zu bewegen. Sie hat 10 Geschwindigkeitsstufen, die je nachdem was man rühren, kneten oder aufschlagen möchte, zum Einsatz kommen könne. Während sie also rührt, knetet usw. kann die Zeit für weiter Schritte wie z.B. Obst oder Gemüse vorbereiten oder sonstige Schritte, erledigt werden. Im Standard Sortiment, also das was bei jeder Maschine mit dabei ist, sind der Flachrührer, ein Knethaken und ein Schneebesen, die einfach angesteckt werden, während des Gebrauchs richtig festsitzen, und später ebenso einfach wieder abgenommen werden können. Die Bedienung ist kinderleicht und vollkommen unkompliziert. Wer gerne noch mehr mit seiner KITCHENAID machen möchte, der findet unzähliges Zubehör im Shop. Denn sie ist wunderbar vielfältig und mit allerlei Zubehör aufzustocken.
Diese großartige Küchenmaschine ist nicht nur ein Küchenwerkzeug, sondern ein Küchen-Accessoire. Ein echtes Schmuckstück, hergestellt für die Ewigkeit. Denn einmal gekauft, hält sie ein Leben lang. Die
Gin Honey Cranberry Spice Cocktailvon Stephanie Just von Meine Küchenschlacht10,9,8 …. bald schon zählen wir das alte Jahr aus und begrüßen ein neues. Und das natürlich zusammen mit Freunden und oder Familie bei einer großen Silvestersause oder einer gemütlichen Feier zu Hause. Für die Silvesternacht habe ich euch einen leckeren, sehr süffigen Gin Cocktail mitgebracht. Mit Cranberry, Met, Wild Berry Limonade und einem Hauch Vanille-Mandarine. Sieht nicht nur phantastisch aus, er schmeckt auch ganz genauso.
Gefüllte Laugenbrezelnvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtEs ist Oktoberfestzeit. Und was passt besser, um den daheim gebliebenen ein wenig Festzelt-Stimmung ins Wohnzimmer zu bringen als selbstgemachte Laugenbrezeln?
Weil „Brezen“ aber natürlich nicht nur zu dieser Zeit schmecken, sondern natürlich auch das ganze Jahr gerne gegessen werden, habe ich sie mit Mozzarella, knusprig gebratenem Bacon und Jalapeño-Kräutersalz gefüllt. Das klingt nicht nur lecker, das schmeckt auch so. Und weil ich finde, dass alles mit einem Dip besser schmeckt, gibt es einen solchen aus Crème fraîche, Senf und Café de Paris Gewürz. Eine wirklich perfekte Kombination.
Da auf der Brezel das Salz natürlich nicht fehlen darf, ich aber genauso gerne Mohn und Sesam mag, habe ich einfach alles drei kombiniert.
Das Füllen und drehen der Brezeln ist dank dem robusten und einfach zu händelnden Teig, selbst für Backunerfahrene kein großes Problem. Auch vor dem Kochen in dem Natron-Wasserbad braucht niemand Angst zu haben. Das alles klingt vielleicht ein wenig aufwändiger als es wirklich ist. Und wenn man sich erst einmal an das „Projekt Laugenbrezel“ herangetraut hat, ist man, wenn sie fertig gebacken, braun, knusprig und duftend aus dem Ofen kommen, umso stolzer auf sein Werk. Versprochen.Street Food Pommes mit 3 Toppingsvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtStreet Food Loaded Pommes oder wie Fritten noch viel besser werden als sie sowieso schon sind.
Street Food-Festivals haben für alle Foodies eine magische Anziehungskraft. Hier gibt es kreative, extrem leckere und oftmals noch neue Gerichte, die man probieren kann. Ich habe für euch Street Food Pommes mit drei Toppings mitgebracht. Simpel und easy aber mit riesigem Wow-Effekt. Jetzt könnt Ihr Euch Euer Street Food direkt zu Hause zubereiten.Frühstücks-Muffins in Süß und Herzhaftvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtMitgebracht habe ich zum praktischen Mitnehmen für Job, Schule oder Reise zwei Muffin-Rezepte. Einmal etwas Süßes und einmal etwas Herzhaftes. In LOCK&LOCK bleiben beide Varianten super saftig und schmecken wie frisch.
Wenn ich meinem Sohnemann sein Frühstück für die Schule vorbereite, dann kommen Brot, Gemüse und Joghurt nicht in irgendeine Brotbox, nein, ich bin ein echter Fan von LOCK&LOCK Dosen. Was früher die Dosen mit dem T für meine Mutter war, ist heute die Dose mit den vier Flügelklappdeckeln für mich. Zu finden sie sie bei mir überall. Ob im Trockenvorratsschrank, im Kühl- sowie Gefrierschrank. Ich verwende sie sogar für das Futter für meine Haustiere – alles ist in LOCK&LOCK Dosen. Ich habe mittlerweile einige Sets in unterschiedlichen Farben und Größen zu Hause und möchte sie nicht mehr missen. Sie sind 100 % luft- und wasserdicht, super praktisch zum Stapeln, können eingefroren werden und in die Mikrowelle. Und durch die vielen Deckelfarben absolut stylisch um sie auch offen in der Küche stehen zu haben.
Jetzt ganz neu hat LOCK&LOCK seine Dosen noch einmal verbessert. Sie sind nun noch leichter, haben eine integrierte Messskala und die Deckel lassen sich noch bequemer schließen. Und das sogar mit nur einer Hand!Frühstücks-Muffins in Süß und Herzhaftvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtMitgebracht habe ich zum praktischen Mitnehmen für Job, Schule oder Reise zwei Muffin-Rezepte. Einmal etwas Süßes und einmal etwas Herzhaftes. In LOCK&LOCK bleiben beide Varianten super saftig und schmecken wie frisch.
Wenn ich meinem Sohnemann sein Frühstück für die Schule vorbereite, dann kommen Brot, Gemüse und Joghurt nicht in irgendeine Brotbox, nein, ich bin ein echter Fan von LOCK&LOCK Dosen. Was früher die Dosen mit dem T für meine Mutter war, ist heute die Dose mit den vier Flügelklappdeckeln für mich. Zu finden sie sie bei mir überall. Ob im Trockenvorratsschrank, im Kühl- sowie Gefrierschrank. Ich verwende sie sogar für das Futter für meine Haustiere – alles ist in LOCK&LOCK Dosen. Ich habe mittlerweile einige Sets in unterschiedlichen Farben und Größen zu Hause und möchte sie nicht mehr missen. Sie sind 100 % luft- und wasserdicht, super praktisch zum Stapeln, können eingefroren werden und in die Mikrowelle. Und durch die vielen Deckelfarben absolut stylisch um sie auch offen in der Küche stehen zu haben.
Jetzt ganz neu hat LOCK&LOCK seine Dosen noch einmal verbessert. Sie sind nun noch leichter, haben eine integrierte Messskala und die Deckel lassen sich noch bequemer schließen. Und das sogar mit nur einer Hand!
Schoko-Pistazien-Cupcakes mit Kakao-Buttercreme-Frostingvon Stephanie Just von Meine KüchenschlachtKleine fluffige Schokoküchlein mit Schokoladenbuttercreme sind an sich schon extrem fein und unwiderstehlich. Noch besser werden sie mit LINDT Lindor Kugeln on top.
Bei der großen Auswahl in denen es Lindor Kugeln gibt, ob klassisch, Stracciatella, Erdbeere oder die neue Sorte Pistazie, für die ich mich heute entschieden habe, findet jeder seine Lieblingssorte. Knackige Schokolade und ein zart-schmelzender Kern mit Pistaziengeschmack, da hat LINDT sich etwas richtig Feines ausgedacht.